Zillertaler Leidenschaft macht Almdudler Trachtenpärchenball zum kultigsten Event Wiens
Seit Wochen ausverkauft, Prominenz wie Elke Winkens, Katrin Lampe, Kristina Sprenger oder Günther Tolar und ein Wiener Rathaus, das kurzerhand zur Zillertal Tenne umgebaut wurde. Der heurige Almdudler Trachtenpärchenball war begleitet von Superlativen. Und das Zillertal hat sich bei diesem Ball als die leidenschaftlichste und spannendste Urlaubsregion Österreichs präsentiert.
Was am 19. September im Wiener Rathaus los war, das übertraf selbst die kühnsten Erwartungen. Der Almdudler Trachtenpärchenball ist das kultigste und schrägste Ballevent Wiens und hat inzwischen in der Bundeshauptstadt Kultstatus erlangt. Kein anderer Ball verbindet Tradition und Tracht so perfekt mit Party, Stimmung und Ausgelassenheit.

Feiern können sie, die Zillertaler
Was das Zillertal zum heurigen Trachtenpärcheball beigetragen hat, das versetzte die internationale Prominenz im Wiener Rathaus ins Staunen und Verzücken. Der gesamte Festsaal des Wiener Rathauses wurde kurzerhand zur „Zillertal Tenne“ umgebaut. Neun Meter hohe Hütten im winterlichen Weiß erstaunten sogar die Event erprobten Wiener. Das Engagement des Zillertals half maßgeblich mit, den heurigen Trachtenpärchenball noch kultiger zu machen.
Der Ball begonnen wurde von der Bundesmusikkapelle Zell am Ziller, die von Gernot Paesold, GF der Zillertal Tourismus, in den Festsaal geleitet wurde. Bis in die Morgenstunden wurde hier dann zur Musik der „Zillertaler Haderlumpen“, der „Jungen Zillertaler“ und natürlich zu Guildo Horn & den orthopädischen Stunden gefeiert.
Ein Tal mit vielen Gesichtern
Das etwas andere, chilligere Zillertal fand man bei der Mountain-Deluxe-Party im Wiener Rathaus. Die Zillertaler Institutionen in Sachen trendigem Feiern – die BAWA-Lounge, White Lounge und die Kristallhütte – unterhielten hier die Ballbesucher mit coolem Sound und heißen Drinks. Begeistert von der Atmosphäre auf dem Almdudler-Trachtenpärchenball war die gesamte Zillertaler Delegation, angeführt von WK-Vizepräsidentin Martha Schultz, Landtagsabgeordnetem Josef Geißler und Gernot Paesold, GF der Zillertal Tourismus. „Das Zillertal hat sich beim Trachtenpärchenball so vielseitig mit mit so viel herzlicher Leidenschaft präsentiert, wie noch keine andere Tourismusregion jemals in Wien“, meinte Gernot Paseold zur Stimmung rund um dieses kultige Event. Und so sah man die Zillertaler Delegation ausgelassen feiern mit Prominenten wie Nora Frey, La Hong oder Christa Kummer.

Die Herzen folgen den Zillertalern zu
Bereits vor dem Wiener Rathaus sorgte das Zillertal für das richtige Ball-Feeling. Vor dem Ball ließ es sich der deutsche Kultsänger Guildo Horn nicht nehmen, im Zillertal Truck Platz zu nehmen, um sich bei Zillertaler Krapfen und Zirbenschnaps auf den Ball einzustimmen. Als kleines Präsent für die Ballbesucher gab es kleine Fläschchen mit Zillertaler Zirbenschnaps und die Stimmung richtig zum Kochen brachten vor Mitternacht die „Zillertaler Haderlumpen“ und nach Mitternacht die „Juzis“ – die Jungen Zillertaler. Hinter den Bands im großen Festsaal wurde auf großen Leinwänden der neue Winterfilm des Zillertales präsentiert. "Mit diesen eindrucksvollen Bildern von den schneeweißen Pisten und urigen Hütten des Zillertales haben wir die heurige Wintersaison beim kultigsten Event der Wiener Ballsaison eröffnet", sagt Gernot Paesold.
Quelle: www.pressezone.at (pro.media kommunikation)
Was am 19. September im Wiener Rathaus los war, das übertraf selbst die kühnsten Erwartungen. Der Almdudler Trachtenpärchenball ist das kultigste und schrägste Ballevent Wiens und hat inzwischen in der Bundeshauptstadt Kultstatus erlangt. Kein anderer Ball verbindet Tradition und Tracht so perfekt mit Party, Stimmung und Ausgelassenheit.

Feiern können sie, die Zillertaler
Was das Zillertal zum heurigen Trachtenpärcheball beigetragen hat, das versetzte die internationale Prominenz im Wiener Rathaus ins Staunen und Verzücken. Der gesamte Festsaal des Wiener Rathauses wurde kurzerhand zur „Zillertal Tenne“ umgebaut. Neun Meter hohe Hütten im winterlichen Weiß erstaunten sogar die Event erprobten Wiener. Das Engagement des Zillertals half maßgeblich mit, den heurigen Trachtenpärchenball noch kultiger zu machen.
Der Ball begonnen wurde von der Bundesmusikkapelle Zell am Ziller, die von Gernot Paesold, GF der Zillertal Tourismus, in den Festsaal geleitet wurde. Bis in die Morgenstunden wurde hier dann zur Musik der „Zillertaler Haderlumpen“, der „Jungen Zillertaler“ und natürlich zu Guildo Horn & den orthopädischen Stunden gefeiert.
Ein Tal mit vielen Gesichtern
Das etwas andere, chilligere Zillertal fand man bei der Mountain-Deluxe-Party im Wiener Rathaus. Die Zillertaler Institutionen in Sachen trendigem Feiern – die BAWA-Lounge, White Lounge und die Kristallhütte – unterhielten hier die Ballbesucher mit coolem Sound und heißen Drinks. Begeistert von der Atmosphäre auf dem Almdudler-Trachtenpärchenball war die gesamte Zillertaler Delegation, angeführt von WK-Vizepräsidentin Martha Schultz, Landtagsabgeordnetem Josef Geißler und Gernot Paesold, GF der Zillertal Tourismus. „Das Zillertal hat sich beim Trachtenpärchenball so vielseitig mit mit so viel herzlicher Leidenschaft präsentiert, wie noch keine andere Tourismusregion jemals in Wien“, meinte Gernot Paseold zur Stimmung rund um dieses kultige Event. Und so sah man die Zillertaler Delegation ausgelassen feiern mit Prominenten wie Nora Frey, La Hong oder Christa Kummer.

Die Herzen folgen den Zillertalern zu
Bereits vor dem Wiener Rathaus sorgte das Zillertal für das richtige Ball-Feeling. Vor dem Ball ließ es sich der deutsche Kultsänger Guildo Horn nicht nehmen, im Zillertal Truck Platz zu nehmen, um sich bei Zillertaler Krapfen und Zirbenschnaps auf den Ball einzustimmen. Als kleines Präsent für die Ballbesucher gab es kleine Fläschchen mit Zillertaler Zirbenschnaps und die Stimmung richtig zum Kochen brachten vor Mitternacht die „Zillertaler Haderlumpen“ und nach Mitternacht die „Juzis“ – die Jungen Zillertaler. Hinter den Bands im großen Festsaal wurde auf großen Leinwänden der neue Winterfilm des Zillertales präsentiert. "Mit diesen eindrucksvollen Bildern von den schneeweißen Pisten und urigen Hütten des Zillertales haben wir die heurige Wintersaison beim kultigsten Event der Wiener Ballsaison eröffnet", sagt Gernot Paesold.
Quelle: www.pressezone.at (pro.media kommunikation)
zillertal - 20. Sep, 11:47